Produkt zum Begriff Athen:
-
Athen
Athen - das ist die »Wiege der abendländischen Kultur« und eine chaotische, überfüllte Metropole zu Füßen der Akropolis. Ihren Charme offenbart sie jedem, der ernsthaft sucht. Diese Sammlung zumeist erstmals übersetzter Texte lädt dazu ein. , Athen - das ist die »Wiege der abendländischen Kultur« und eine chaotische, überfüllte Metropole zu Füßen der Akropolis. Ihren Charme offenbart sie jedem, der ernsthaft sucht. Diese Sammlung zumeist erstmals übersetzter Texte lädt dazu ein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20090224, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Salto#162#, Redaktion: Hildebrand, Birgit~Kosmas, Konstantinos, Seitenzahl/Blattzahl: 141, Keyword: Reise; Salto; Reisebuch; Anthologie; Griechenland; Reiselesebuch, Fachschema: Anthologie / Belletristik~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Griechenland~Athen / Reisebeschreibung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik in Übersetzung~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Griechenland, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik), Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach Klaus GmbH, Verlag: Wagenbach, K, Länge: 211, Breite: 116, Höhe: 20, Gewicht: 212, Produktform: Leinen, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2789306
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Athen oder Sparta. Eine Geschichte des Peloponnesischen Krieges.
Man schreibt das Jahr 404 v.Chr.: Die einst glorreiche Seemacht Athen kapituliert vor Sparta. Ihre Stadtmauern werden geschleift, die Flotte muss bis auf ein paar Schiffe ausgeliefert werden. Ein Krieg ist zu Ende, der fast 30 Jahre gedauert und Abertausenden den Tod oder das Schicksal der Sklaverei gebracht hat. Was waren die Gründe für dieses größte militärische Kräftemessen, das die Welt bis dahin erlebt hatte? Wie konnte das stolze Athen so vollständig scheitern - und welche Folgen hatte seine Niederlage? Wolfgang Will erzählt die faszinierende Geschichte des Peloponnesischen Krieges neu. Er beschreibt eindrucksvoll die Hybris der Athener, die sich zwar die Verbreitung der Demokratie auf die Fahnen geschrieben, aber über ihre Bündnispartner eine Tyrannenherrschaft errichtet haben. Er erhellt ihr zynisches Machtdenken, dem der Historiker Thukydides in seiner Darstellung der Ereignisse im sogenannten Melierdialog ein überzeitliches Denkmal gesetzt hat. Doch ebenso wird deutlich, dass die Gegner der Athener - die Spartaner und ihr Peloponnesischer Bund - alles andere waren als Vorkämpfer der Freiheit, wie sich rasch zeigen sollte, als sie selbst die Vormachtstellung im östlichen Mittelmeer errungen hatten. »Am Ende war war vom demokratischen System nur noch eine tote Hülle übrig. Von der Demokratie blieb die Idee.« (Wolfgang Will) »Wolfgang Will schildert das Drama des Bruderkriegs lebendig, mitunter fesselnd und immer anschaulich.« (SZ).
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 € -
Badgarnitur Athen
Dieses Badmattenset ist angenehm weich und Fußbodenheizung geeignet. Es umfasst einen WC-Vorleger mit Ausschnitt (ca. 50 x 40 cm) und eine Badmatte (ca. 50 x 80 cm). Die Badmatten bestehen zu 100 % aus Polypropylen.
Preis: 9.0 € | Versand*: 4.95 € -
Reykjavik - Athen
Athen wartet auf Sie! Buchen Sie ganz unbesorgt – die Änderung des Flugdatums ist gegen Aufpreis für alle airBaltic Tickets möglich.
Preis: 248 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie war das Leben in Athen?
Wie war das Leben in Athen?
-
Wie viele Einwohner hat Athen 2018?
Wie viele Einwohner hat Athen 2018? In 2018 hatte Athen eine Bevölkerung von etwa 3,15 Millionen Menschen. Die Stadt ist die Hauptstadt Griechenlands und die größte Stadt des Landes. Athen ist bekannt für seine reiche Geschichte, antiken Ruinen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Bevölkerungszahl von Athen hat sich im Laufe der Jahre stetig verändert, da die Stadt ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Griechenland ist.
-
Was ist die Abreise nach Athen?
Die Abreise nach Athen bezieht sich auf die geplante Reise oder den geplanten Flug in die griechische Hauptstadt Athen. Es kann sich um eine Geschäftsreise, einen Urlaub oder eine andere Art von Reise handeln, bei der das Ziel Athen ist. Die genauen Details und der Zweck der Reise können je nach Kontext variieren.
-
Darf ich im Flughafen von Athen übernachten?
Ja, es ist möglich, im Flughafen von Athen zu übernachten. Der Flughafen bietet eine Vielzahl von Einrichtungen wie Lounges und Schlafbereiche, in denen Reisende übernachten können. Es ist jedoch ratsam, vorab zu prüfen, ob es spezielle Regeln oder Einschränkungen gibt.
Ähnliche Suchbegriffe für Athen:
-
Athen - Stockholm
Stockholm wartet auf Sie! Buchen Sie ganz unbesorgt – die Änderung des Flugdatums ist gegen Aufpreis für alle airBaltic Tickets möglich.
Preis: 115 € | Versand*: 0.00 € -
Athen - Tampere
Tampere wartet auf Sie! Buchen Sie ganz unbesorgt – die Änderung des Flugdatums ist gegen Aufpreis für alle airBaltic Tickets möglich.
Preis: 124 € | Versand*: 0.00 € -
Athen - Vilnius
Vilnius wartet auf Sie! Buchen Sie ganz unbesorgt – die Änderung des Flugdatums ist gegen Aufpreis für alle airBaltic Tickets möglich.
Preis: 115 € | Versand*: 0.00 € -
Oslo - Athen
Athen wartet auf Sie! Buchen Sie ganz unbesorgt – die Änderung des Flugdatums ist gegen Aufpreis für alle airBaltic Tickets möglich.
Preis: 113 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie heißt das wohl berühmteste Bauwerk in Athen?
Wie heißt das wohl berühmteste Bauwerk in Athen? Das wohl bekannteste Bauwerk in Athen ist die Akropolis, eine antike Zitadelle auf einem hohen Felsen über der Stadt. Sie ist ein Symbol für die griechische Kultur und Geschichte und beherbergt berühmte antike Bauwerke wie das Parthenon. Die Akropolis ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Griechenland. Ihre majestätische Erscheinung und historische Bedeutung machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für Touristen aus aller Welt.
-
Welche Gruppen lebten in Athen und welche Rechte hatten Sie?
In Athen lebten hauptsächlich freie Männer, die als Bürger betrachtet wurden und politische Rechte hatten, wie das Recht zu wählen und gewählt zu werden. Sklaven bildeten eine große Bevölkerungsgruppe in Athen und hatten keinerlei politische Rechte, da sie als Eigentum ihrer Besitzer betrachtet wurden. Frauen hatten ebenfalls keine politischen Rechte und waren in erster Linie für den Haushalt und die Erziehung der Kinder zuständig. Ausländer, die als Metöken bezeichnet wurden, hatten begrenzte Rechte und waren nicht in der Lage, politische Ämter zu bekleiden.
-
Wie lautet die Gesetzgebung im antiken Rom und Athen?
In Athen gab es das Gesetzssystem des "Demokratia", bei dem die Bürger in der Volksversammlung über Gesetze abstimmten. In Rom gab es das "Römische Recht", das auf Gesetzen und Rechtsprinzipien basierte, die von Juristen entwickelt wurden. Beide Systeme hatten jedoch ihre eigenen Besonderheiten und Unterschiede in Bezug auf die Gesetzgebung und die Rolle der Bürger.
-
Warum gibt es in Athen so viele interessante Eindrücke?
Es gibt in Athen viele interessante Eindrücke, weil die Stadt eine reiche Geschichte und Kultur hat. Von antiken Ruinen wie der Akropolis und dem Parthenon bis hin zu lebhaften Märkten und pulsierenden Vierteln wie Plaka und Monastiraki gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Zudem bietet Athen eine vielfältige kulinarische Szene und eine lebendige Kunst- und Musikszene, die die Stadt zu einem faszinierenden Reiseziel machen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.