Domain bernsbach-sachsen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hanse:


  • Bergen, die Hanse und Kunst / Bergen, the Hanse and Art
    Bergen, die Hanse und Kunst / Bergen, the Hanse and Art

    Bergen, die Hanse und Kunst / Bergen, the Hanse and Art , Das mittelalterliche Bergen dient als Ausgangspunkt, um die Hansegeschichte der Nordsee von der Straße von Dover bis nach Island und Nordnorwegen in den Blick zu nehmen. Traditionell wird die Hanse vor allem mit der Ostsee in Verbindung gebracht. Doch drei der vier Hansekontore Novgorod, London, Brügge und Bergen lagen an der Nordsee. Das Bergener Kontor (Deutsche Brücke) existierte vom 13. bis zum 18. Jahrhundert und damit am längsten von allen. In diesem Buch bildet die kirchliche Kunst einen wichtigen Schwerpunkt: als grundlegende Quelle zum Verständnis der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte dieser Region, ihres religiösen Lebens und ihrer kulturellen und wirtschaftlichen Netzwerke, die diese Küsten miteinander verbanden. Die Nordsee erweist sich als kulturelle Kontaktzone, in der nicht nur Fische und Kunst, sondern auch Menschen, ihr Glaube und ihre Ideen in Bewegung waren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Zewe, Gregor: Bergbau im Saarland. 55 Meilensteine der Geschichte
    Zewe, Gregor: Bergbau im Saarland. 55 Meilensteine der Geschichte

    Bergbau im Saarland. 55 Meilensteine der Geschichte , Höhepunkte der Bergbaugeschichte Willkommen zu einem faszinierenden Einblick in die Geschichte des saarländischen Bergbaus ! In "Bergbau im Saarland. 55 Highlights aus der Geschichte" präsentiert Bergbauexperte Gregor Zewe 55 einzigartige Schätze aus drei Jahrhunderten , die die reiche und facettenreiche Geschichte des saarländischen Bergbaus repräsentieren. Schlaglichtartig beleuchtet er außergewöhnliche Bauwerke und Technologien sowie bedeutende Persönlichkeiten , die den saarländischen Bergbau geprägt haben. Erfahren Sie mehr über die besonderen Ereignisse, die diese Geschichte geformt haben, und entdecken Sie die einzigartige Kunst und Kultur , die aus dieser Tradition hervorgegangen ist. Gregor Zewe bietet eine faszinierende Möglichkeit, in die Geschichte dieser einzigartigen Region einzutauchen. Von kuriosen Besonderheiten bis hin zu den bedeutendsten Entwicklungen des saarländischen Bergbaus - dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Geschichte dieser Region und den Bergbau im Allgemeinen interessieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Die Hanse (Dollinger, Philippe)
    Die Hanse (Dollinger, Philippe)

    Die Hanse , Die Hanse, ein Zusammenschluss von norddeutschen Kaufleuten, der sich Mitte des 14. Jahrhunderts zu einer Städtegemeinschaft wandelte und zur nordeuropäischen Großmacht avancierte, ist ein einzigartiges historisches Gebilde. Je mehr heute die Nationalstaaten an Bedeutung verlieren, desto deutlicher wird die erstaunliche Dimension dieser Wirtschaftsgemeinschaft, die den gesamten Nord- und Ostseeraum erfasste und nahezu ein halbes Jahrtausend existierte. Nicht nur Wirtschaft und Politik wurden von ihr geprägt, sondern auch die bürgerliche Kultur bis hin zur Architektur - noch heute erkennbar in alten Hansestädten wie Lübeck oder Braunschweig. Philipp Dollingers Gesamtdarstellung, die sich durch Quellennähe und gute Lesbarkeit auszeichnet, gilt als Grundlage jeder Beschäftigung mit der Hanse. Nils Jörn und Volker Henn haben den gesamten Text behutsam aktualisiert und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht. Der umfangreiche Anhang mit Quellentexten und Statistiken, Zeittafel, Karten, Personen- und Sachregister macht das Werk zu einem höchst brauchbaren Lese- und Arbeitsbuch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 202209, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kröners Taschenausgaben#371#, Autoren: Dollinger, Philippe, Übersetzung: Krabusch, Marga~Krabusch, Hans, Edition: REV, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 655, Abbildungen: 6 Karten, 1 Zeittafel, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Hanse - Hansestadt~Mittelalter, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Warengruppe: HC/Geschichte/Mittelalter, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co., Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co., Verlag: Kr”ner, Alfred, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 172, Breite: 121, Höhe: 42, Gewicht: 557, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 4134443, Vorgänger EAN: 9783520371058 9783520371041, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2798505

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Völker, Eberhard: Der Bergbau in Sachsen im Spiegel der bergmännischen Tracht
    Völker, Eberhard: Der Bergbau in Sachsen im Spiegel der bergmännischen Tracht

    Der Bergbau in Sachsen im Spiegel der bergmännischen Tracht , Alles kommt vom Bergwerk her - das gilt gerade und besonders für das Erzgebirge und für ganz Sachsen. Eisen und Zinn, Kupfer und Kobalt, vor allem aber das wertvolle Silber brachten der Region Ansehen und Wohlstand. Die Pracht der Residenz Dresden ist ohne den Bergbau nicht zu denken. Im Streben nach ihrem kleinen Glück setzten die Bergleute auf Fleiß, Redlichkeit und Vertrauen. Ihr Beruf war hart, aber weil er so wichtig war, konnten sie auch stolz auf das sein, was sie leisteten. Außerdem gilt der Bergbau von jeher als ein Ort der Innovationen: technische Herausforderungen, eine akribische Organisation, langfristige Planung, soziale Absicherung - all dies musste gemeistert werden. Und es wurde erstaunlich gut gemeistert, was uns heute größte Hochachtung vor den Leistungen unserer Altvorderen abverlangt. Um den Bergbau gestaltete sich auch das private Leben im Erzgebirge. Daraus hervorgegangen sind zahlreiche Traditionen und Bräuche, die bis heute von Jung und Alt gepflegt werden - mit Bergparaden und Hutzenabenden, speziellen Gerichten und Festen und mit einer Handwerkskunst, die weltweit einmalig ist. Die Bergparaden sind ein besonderes Glanzlicht. Die Tracht der Bergleute, das Habit, zeigt dabei an, welche Tätigkeit der Träger ausführte und welcher Hierarchiestufe er angehörte. Und er verweist auf die Gestaltungskraft - das Urwüchsige, Natürliche, von dem alles herkommt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie lautet die Geschichte eines Kaufmanns der Hanse?

    Die Geschichte eines Kaufmanns der Hanse erzählt von einem Unternehmer, der im Mittelalter Teil des Hansebundes war. Er reiste mit seinen Waren über die Meere und Flüsse, um Handel zu treiben und Gewinne zu erzielen. Dabei musste er sich mit den Herausforderungen der Seefahrt, Piraterie und Konkurrenz auseinandersetzen, aber auch von den Vorteilen profitieren, die der Hansebund ihm bot, wie Schutz und Zugang zu neuen Märkten.

  • Was heist Hanse?

    "Hanse" ist ein Begriff, der auf die Hansestädte im Mittelalter zurückgeht. Diese Städte bildeten einen Handelsverbund, um ihre wirtschaftlichen Interessen zu schützen und zu fördern. Der Begriff "Hanse" leitet sich vom mittelniederdeutschen Wort "hanse" ab, was so viel wie "Gruppe" oder "Gemeinschaft" bedeutet. Die Hansestädte waren vor allem im Ostseeraum und Nordseeraum aktiv und spielten eine wichtige Rolle im Handel und in der Politik der damaligen Zeit. Heute wird der Begriff "Hanse" oft im Zusammenhang mit historischen Veranstaltungen, Städtepartnerschaften oder kulturellen Projekten verwendet, um an die Bedeutung und Geschichte der Hansestädte zu erinnern.

  • Wer gehört zur Hanse?

    Die Hanse war ein mittelalterlicher Städtebund, der hauptsächlich aus norddeutschen und skandinavischen Hafenstädten bestand. Zu den bekanntesten Mitgliedern gehörten Städte wie Lübeck, Hamburg, Bremen, Rostock, Danzig und Stockholm. Diese Städte arbeiteten zusammen, um Handelswege zu sichern, Handelsprivilegien zu erhalten und gemeinsame Interessen zu vertreten. Die Hanse war ein wichtiger Akteur im Ostseehandel und prägte maßgeblich die wirtschaftliche und politische Entwicklung in Nordeuropa. Wer genau zur Hanse gehörte, konnte im Laufe der Zeit variieren, da neue Städte aufgenommen wurden und andere ausschieden.

  • Städte der Hanse Deutschland

    WipperfürthRostockGardelegenLübeckMehr Ergebnisse

Ähnliche Suchbegriffe für Hanse:


  • Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
    Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

    Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Hanse Lifter Hubwagen BF-PU, 2.500 kg
    Hanse Lifter Hubwagen BF-PU, 2.500 kg

    Eigenschaften: Hubwagen BF: Der Premium-Hubwagen BF von HanseLifter wurde für den langen Dauereinsatz in der Industrie und im Lager konzipiert Mit einer Tragkraft von 2.500 kg und einer Gabellänge von 1.150 mm besitzt der BF die idealen Eigenschaften um im Lager effizient Paletten zu verfahren Je nach Anforderung können Sie aus unterschiedlichen Rollenausstattungen wählen Premium Modell mit tollen Eigenschaften: Das Premium Modell BF überzeugt mit tollen Eigenschaften Der gummierte Handgriff ermöglicht ein angenehmes und sicheres Handling Die verstärkte Hubdeichsel und der verstärkte Rahmen eignen sich hervorragend für den Dauereinsatz Schmiernippel ermöglichen eine einfache Wartung Einfahrmakierungen helfen bei der Paletten Queraufnahme Mit dem Lenkeinschlag von 210° kann der BF mit oder ohne Palette besonders leicht manövriert werden Serienmäßig ist dieses Modell mit Tandemgabelrollen und Ein- und Ausgangsrollen ausgerüstet Das Herablassen der Palette erfolgt dosiert über den Handhebel Rollenausstattung: Wählen Sie aus drei verschiedenen Rollenausstattungen Sie haben die Wahl zwischen PU, Gummi oder Nylon PU-Rollen sind sehr geräuscharm, abriebfest und haben eine gute Bodenhaftung Gummirollen sind ebenfalls sehr geräuscharm und bieten viel Haftung Durch die weiche Lauffläche ist kein Kreiden möglich Nylonrollen sind sehr leicht laufend und haben eine harte und abriebsfeste Lauffläche Sie sind weniger geräuscharm aber dafür auch bei auch bei chemischen Belastungen verschleißfest

    Preis: 514.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Meine Hanse Holzfassveredelter Korn 35% Vol. 0,5l
    Meine Hanse Holzfassveredelter Korn 35% Vol. 0,5l

    Meine Hanse Holzfassveredelter Korn 35% Vol. 0,5l

    Preis: 6.49 € | Versand*: 6.99 €
  • Meine Hanse Holunderblüten Likör 15% Vol. 0,5l
    Meine Hanse Holunderblüten Likör 15% Vol. 0,5l

    Meine Hanse Holunderblüten Likör 15% Vol. 0,5l

    Preis: 5.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Was ist Hanse fit?

    Hanse fit ist ein Fitnessstudio in Hamburg, das eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten und Kursen für seine Mitglieder anbietet. Es ist bekannt für sein breites Angebot an modernen Fitnessgeräten, professionellen Trainern und motivierender Atmosphäre. Hanse fit richtet sich an Menschen jeden Alters und Fitnesslevels, die ihre Gesundheit und Fitness verbessern möchten. Mit individuellen Trainingsplänen und einem vielfältigen Kursangebot unterstützt das Studio seine Mitglieder dabei, ihre Ziele zu erreichen und fit zu bleiben.

  • Wer gründete die Hanse?

    Die Hanse wurde im 12. Jahrhundert von norddeutschen Kaufleuten und Städten gegründet, um ihre wirtschaftlichen Interessen zu schützen und zu fördern. Es handelte sich um einen losen Zusammenschluss von Städten und Kaufleuten, die gemeinsame Handelsinteressen verfolgten. Die Hanse wuchs im Laufe der Zeit zu einem mächtigen Handelsbund heran, der den Handel in der Ostsee und Nordsee dominierte. Die Hanse hatte keinen einzelnen Gründer, sondern entstand aus der Zusammenarbeit verschiedener Städte und Kaufleute, die sich zusammenschlossen, um ihre wirtschaftliche Stärke zu bündeln.

  • Welche Ziele verfolgte die Hanse?

    Die Hanse verfolgte hauptsächlich wirtschaftliche Ziele, wie die Förderung des Handels und die Sicherung von Handelsrouten. Sie strebte nach Monopolen in bestimmten Handelsmärkten und wollte den Handel durch Schutzzölle und Privilegien für ihre Mitglieder fördern. Darüber hinaus verfolgte die Hanse politische Ziele, wie die Sicherung von Handelsrechten und die Vertretung gemeinsamer Interessen gegenüber anderen Handelsmächten. Sie strebte auch nach kulturellem Austausch und der Förderung von Bildung und Wissenschaft in den Hansestädten.

  • Welche Länder gehörten zur Hanse?

    Die Hanse war ein mittelalterlicher Handelsbund, der hauptsächlich Städte und Regionen im Ostseeraum und Nordseeraum umfasste. Zu den wichtigsten Ländern, die zur Hanse gehörten, zählten Deutschland, insbesondere die norddeutschen Hansestädte wie Lübeck, Hamburg und Bremen. Aber auch Länder wie Schweden, Dänemark, Norwegen, Polen, Russland, Estland, Lettland und Litauen waren Teil der Hanse. Insgesamt gehörten über 200 Städte und Regionen zur Hanse, die gemeinsam Handel betrieben und politische Interessen vertraten. Die Hanse war ein bedeutender wirtschaftlicher und politischer Zusammenschluss im Mittelalter, der maßgeblich zur Entwicklung des Handels und der Städtekultur in Nordeuropa beitrug.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.