Produkt zum Begriff Historisches Zentrum:
-
Historisches Trainingsschwert
Historisches Trainingsschwert , aus Polypropylen. Robustes Trainingsschwert aus Kunststoff Polypropylen für Übungszwecke gefertigt praktisch unzerbrechlich, widerstandsfähig und außerordentlich hart Gesamtlänge: 100 cm Klingenlänge: 82 cm Grifflänge: 18 cm Material: Polypropylen Gesamtgewicht: ca. 0,83 kg Hersteller: Cold Steel nur für Formübungen konzipiert. Nicht parieren Klinge gegen KIinge
Preis: 49.95 € | Versand*: 6.50 € -
Australien Osten und Zentrum (Pavel, Veronika)
Australien Osten und Zentrum , Mit diesem aktuellen Reiseführer Australiens Osten und Zentrum erleben! Das Buch ist konzipiert für Individualreisende, die auf eigene Faust mit Mietwagen/Camper oder als Backpacker mit öffentlichen Verkehrsmitteln den Fünften Kontinent entdecken wollen. Reiseinformationen Die schönsten Routen durch New South Wales, Queensland, Northern Territory, South Australia und Victoria sowie Tipps für Tasmanien mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Das Great Barrier Reef und seine Inseln für Taucher und Badeurlauber. Ausführliche Kapitel zum Anmieten von Pkw und Campmobile. Infos für Bus- und Bahnfahrer. Nationalparks und Naturschutzgebiete mit Wanderempfehlungen. Tiere und Pflanzen unterwegs entdecken. Tipps zur Beobachtung und Identifizierung. Land, Kultur und Geschichte Alles Wissenswerte zu Geographie und Klima, zu Kultur, Geschichte und Gegenwart. Interessante und unterhaltsame Exkurse zu vielen Aspekten rund um das Reiseabenteuer Australien. Adressen und Karten Die besten Adressen für unterwegs, Infos zu Unterkünften von preiswert bis luxuriös, Karten und Stadtpläne sind eng mit dem Inhalt verzahnt. Tipps und Aktivitäten Ausflüge ins Outback, Wandern, Reiten, Ballonfahren, Angeln, Rundflüge und mehr. Die besten Tauchplätze und Badestrände entlang der Küste. - Über 80 Stadt-, Regional-, Routen- und Nationalparkkarten; Übersichtskarten in den Umschlagklappen - Mehr als 300 Fotos und Abbildungen - Griffmarken, umfangreiches Stichwortregister, Seiten- und Kartenverweise zur einfachen Handhabung - Zahlreiche Routenvorschläge und Tipps für Reisen mit Campmobil und Mietwagen - Über 500 Hotel-, Motel-, Hostel- und Campingplatzempfehlungen - Jede Menge gebührenfreie Telefonnummern und geprüfte Internet-Adressen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 12. aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20191007, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How Reiseführer##, Autoren: Pavel, Veronika, Auflage: 19012, Auflage/Ausgabe: 12. aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Abbildungen: Über 80 Stadt-, Regional-, Routen- und Nationalparken, mehr als 300 Fotos und Abbildungen, Fachschema: Australien~Australien / Reiseführer, Reisebeschreibung (Gegenwart)~Ozeanien~Ozeanien / Reiseführer, Reisebeschreibung, Region: Australien~Ozeanien, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Australien, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reise Know-How Daerr GmbH, Verlag: Reise Know-How Daerr GmbH, Verlag: Reise-Know-How Verlag Dr. Hans-R. Grundmann GmbH, Länge: 180, Breite: 123, Höhe: 28, Gewicht: 619, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger EAN: 9783896625366 9783896625359 9783896625342 9783896625335 9783896625328, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 42781
Preis: 23.50 € | Versand*: 0 € -
Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 21
Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen / Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen 21 , Band 21 der Reihe schlägt einen weiten Bogen von der Architektur der Spätgotik über die Stadtgestaltung der späteren Jahrhunderte bis hin zur Kunst und Gewerbe im 20. Jahrhundert. Sowohl verschiedene Aspekte von Kriegshandlungen als auch Hintergründe der Nazi-Zeit werden kritisch beleuchtet, ebenso die Zeit nach dem Krieg und die Frage der demokratischen Prozess. Interessant ist auch ein Beitrag über den Gründer der weltberühmten Firma Märklin. _______________ Inhaltsverzeichnis Walter Ziegler Aus der Geschichte der spätgotischen Ulrichskapelle Adelberg. Ihre Vorgängerbauten von 1054 und 1227 sowie die grundlegende Renovierung 1744 Josephine Guttermann Die älteste überlieferte Badordnung des Göppinger Sauerbrunnens 1605 Florian H. Setzen Drei Hauschroniken der Grafen und Herren von Rechberg aus den Jahren 1643, 1679 und 1681 Stefan Lang Der Göppinger »Russenfriedhof« und seine historischen Hintergründe. Eine württembergische Oberamtsstadt als französischer Etappenplatz und Lazarettstandort 1805/1806 Thorsten Proettel Vom Handwerker bis zum Fabrikbesitzer: Gewerbliche Kreditkunden und Finanzierungsgeschäfte der Sparkassen im Filstal von Mitte des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts Marko Heese Zu den historischen Orgeln in Eislingen/Fils Hartmut Gruber Der Dreimännersitz über Altenstadt - Wer waren diese drei Männer? - Das Rätsel ist gelöst Karl-Heinz Rueß Von der Mietwohnung zur Villa - Wohnen und gesellschaftliche Repräsentanz am Beispiel des Fabrikanten Eugen Märklin Steffen Seischab Brückenkopf und Kampfplatz - Zur Frühgeschichte der NSDAP in Geislingen (1922-1931) Philipp Lintner »Allen Feriengästen wünschen wir recht gute Erholung...« - Geislingen im System der NS-Organisation »Kraft durch Freude« Jannik Staudenmaier Demokratie »lernen«? Die Forum-Veranstaltungen im Landkreis Göppingen 1948-1950 Karl-Heinz Rueß Hinein ins kühle Nass! Geschichte der Schwimmbäder in Göppingen ___ Kleine Beiträge Reinhard Rademacher Eine anthropomorphe Tonstatuette der Hallstattzeit aus Geislingen an der Steige Reinhard Rademacher, Archäologische Objekte im Nachlass des Cornelius Vollmer Göppinger Kinderarztes Dr. Helmuth Richter Reinhard Rademacher Eine spätmittelalterliche Tonfliese aus der ehemaligen Pfarrkirche St. Otmar in Göppingen-Bartenbach Martin Mundorff Ein Schaufenster ins 19. Jahrhundert Walter Ziegler Manfred Akermann (1931-2018) Stefan Lang Karlfriedrich Gruber (1931-2020) Walter Ziegler Anton H. Konrad (1937-2022) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231030, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Hohenstaufen/Helfenstein. Historisches Jahrbuch für den Kreis Göppingen##, Redaktion: Lang, Stefan~Göppingen e. V., Geschichts- u. Altertumsverein~Göppingen, Kreisarchiv, Seitenzahl/Blattzahl: 443, Abbildungen: mit 234 meist farbigen Abbildungen, Keyword: Gewerbe; Handwerk; Adel; NS-Zeit; Krieg; Geschichte, Fachschema: Baden-Württemberg / Geschichte, Politik, Gesellschaft~Zwanzigstes Jahrhundert~Restaurierung - Restaurator~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Land - ländlich~Stadt~Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt~Ideologie~Krieg - Kriegsopfer, Fachkategorie: Kunst: Erhaltung und Restauration~Architektur~Städte, Stadtgemeinden~Politische Ideologien~Politische Strukturen und Prozesse~Krieg und Verteidigung~Geschichte, Region: Baden-Württemberg, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Dörfer, Landgemeinden, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Konrad Anton, Verlag: Konrad Anton, Verlag: Konrad, Christoph, Dr., Länge: 247, Breite: 181, Höhe: 40, Gewicht: 1253, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Historisches und biblisches Israel (Kratz, Reinhard Gregor)
Historisches und biblisches Israel , Spektakuläre Textfunde sowie methodische Neuansätze zur Erforschung der Literatur- und Religionsgeschichte des Alten Testaments haben unser Bild von Israel und dem antiken Judentum im ersten Jahrtausend v. Chr. auf eine neue Grundlage gestellt. Reinhard Gregor Kratz bietet drei Überblicke zu Gebieten, die von diesen Neuerungen in besonderer Weise betroffen sind: die Geschichte Israels, die Entstehung des Alten Testaments und jüdische Archive. "Die klar geschriebene Darstellung richtet sich an ein breites Publikum und verzichtet in der Regel auf die Diskussion kontroverser Interpretationsansätze, für die eine interessierte Leserschaft auf die in den Anmerkungen genannte Literatur verwiesen wird. [Es gelingt dem Verfasser,] die Vielzahl von Einzelbeobachtungen und Vorstudien zu einem konsistenten Gesamtbild der Geschichte der biblischen Tradition zusammenzufügen."Michael Pietsch in Theologische Revue 111 (2015), S. 187-188 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 201701, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kratz, Reinhard Gregor, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Fachschema: Altes Testament~Bibel / Altes Testament~Hebräische Bibel, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Antike~Judentum~Theologie, Region: Altes oder Biblisches Israel, Sprache: Hebräisch, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Altes Testament, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLIII, Seitenanzahl: 367, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck, Länge: 182, Breite: 118, Höhe: 21, Gewicht: 360, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783161526435, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1493246
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
-
Was macht ein historisches Zentrum einer Stadt besonders sehenswert und welche bedeutenden Ereignisse haben dort stattgefunden?
Ein historisches Zentrum einer Stadt ist besonders sehenswert aufgrund seiner architektonischen Schönheit, seiner kulturellen Bedeutung und seiner historischen Bedeutung. In solchen Zentren haben oft bedeutende Ereignisse wie politische Versammlungen, Revolutionen oder kulturelle Veranstaltungen stattgefunden. Beispiele dafür sind der Platz der Bastille in Paris, der Rote Platz in Moskau oder die Akropolis in Athen.
-
Was kennzeichnet ein historisches Zentrum und welche Bedeutung hat es für das kulturelle Erbe einer Stadt?
Ein historisches Zentrum ist ein Bereich einer Stadt, der eine hohe Konzentration an historischen Gebäuden, Denkmälern und kulturellen Stätten aufweist. Es ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes einer Stadt, da es die Geschichte, Architektur und Traditionen vergangener Zeiten bewahrt und erlebbar macht. Ein historisches Zentrum trägt zur Identität einer Stadt bei und zieht Touristen an, die die Geschichte und Kultur des Ortes kennenlernen möchten.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Rom und was zeichnet die Stadt als historisches und kulturelles Zentrum aus?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Rom sind das Kolosseum, der Petersdom und das Forum Romanum. Die Stadt zeichnet sich als historisches und kulturelles Zentrum aus aufgrund ihrer jahrtausendealten Geschichte, ihrer architektonischen Meisterwerke und ihrer Bedeutung als Zentrum des antiken Römischen Reiches. Rom ist auch bekannt für seine Kunst, seine kulinarische Szene und sein lebendiges Straßenleben.
-
Wie kann der Dorfkern als historisches Zentrum einer Gemeinde erhalten und attraktiv gestaltet werden, um die Lebensqualität und den Zusammenhalt der Bewohner zu fördern?
Der Dorfkern kann durch den Erhalt historischer Gebäude und Plätze sowie durch die Förderung von lokalen Geschäften und Veranstaltungen attraktiv gestaltet werden. Eine sorgfältige Stadtplanung und die Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten können dazu beitragen, die Lebensqualität und den Zusammenhalt der Bewohner zu stärken. Die Einbindung der Gemeinde in Entscheidungsprozesse und die Schaffung von Grünflächen und Ruhezonen können ebenfalls dazu beitragen, den Dorfkern als historisches Zentrum zu erhalten und zu beleben.
Ähnliche Suchbegriffe für Historisches Zentrum:
-
Historisches Lexikon der deutschen Länder (Köbler, Gerhard)
Historisches Lexikon der deutschen Länder , Gerhard Köblers einzigartiges und inzwischen berühmtes Lexikon klärt in alphabetischer Ordnung über mehr also 5.000 Herrschaften auf - Kurfürstentümer, Herzogtümer, Grafschaften, Erzstifte, Hochstifte, Abteien, Reichsstädte und Reichsdörfer -, kurzum: über "historische Einheiten" aller Art. Zeitlich reicht das Lexikon vom Mittelalter bis in die Gegenwart, räumlich umschließt es das Gebiet des Alten Reiches und seiner Nachfolger. Es greift also weit über die Grenzen Deutschlands hinaus in Gebiete Polens, der Schweiz, Österreichs, Frankreichs, Dänemark, Russland, Ungarns, Italiens usw. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201909, Produktform: Leinen, Autoren: Köbler, Gerhard, Keyword: Kultur; Politik; Deutschland; Entstehung; Europa; Formation; Fürstentum; Geschichte; Grenze; Heiliges Römisches Reich; Herrschaft; Nachschlagewerk; Staat; Territorium, Fachschema: Enzyklopädie~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Erdkunde~Geografie - Geograf~Geschichte~Historie, Fachkategorie: Nachschlagewerke~Europäische Geschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Historische Geographie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: L, Seitenanzahl: 976, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 244, Breite: 164, Höhe: 60, Gewicht: 1473, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Historisches Silbermünzen - Ihr Start Salazar-Brücke und Marianne
Investieren Sie jetzt in eine sichere Zukunft Seit tausenden von Jahren sind die Edelmetalle Gold und Silber die einzig wahren Wertspeicher, die diesen Begriff auch wirklich verdient haben. Mit ihnen konnten Anleger ihr Kapital gegen Staatsbankrotte, Währungsreformen und andere Krisen erfolgreich schützen. Kein anderes Tauschmittel oder „Geld“ außer Gold und Silber hat die Zeit bis in die heutigen Tage überdauert. Nutzen Sie deshalb Ihre Chance und starten Sie mit den historischen Silbermünzen in das Investment in Ihre Zukunft! Zum Start in die Kollektion "Historisches Silbermünzen-Depot" erhalten Sie 2 Münzen zum Preis von 1. Danach stellen wir Ihnen die weiteren 8 Münzen dieser spektakulären Kollektion vor, die Sie jeweils mit einem Preisvorteil von ca. 5 % bekommen. Mit Ihrer 9. Lieferung erhalten Sie sogar eine echte Silbermünze gratis! Unser Service-Versprechen: Sollten wir im Laufe der Zeit weitere historische Original-Silbemünzen beschaffen können, die Ihre Sammlung perfekt ergänzen, erhalten Sie eine weitere passende Aufbewahrung und können entspannt weiter sammeln. So bauen Sie sich Schritt für Schritt eine Sammlung von unvergänglichem Wert auf!
Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 € -
Hauffe, Tobias: Die Leere im Zentrum der Tat
Die Leere im Zentrum der Tat , Zwei Gruppen, die sich nicht kennen, und ein Taxi, das beide für sich beanspruchen. Kurze Zeit später liegt ein Mann schwer verletzt auf dem Boden, ein anderer hat mit voller Wucht auf ihn eingetreten. Später heißt es von dem Täter: 'Das passt gar nicht zu ihm.' Auf der Basis von Polizei- und Gerichtsakten rekonstruiert Tobias Hauffe vier Fälle versuchten Totschlags im öffentlichen Raum. Es geht um Fuß- und Stampftritte gegen am Boden liegende Menschen. Dass drei der vier Täter keine gewaltkriminelle Vorgeschichte haben, scheint zunächst überraschend. Allen Fällen ist gemein, dass die brutalen Konfrontationen im Kontext alltäglicher Konfliktsituationen stattfinden und sich kaum zufriedenstellend erklären lassen. Tobias Hauffe rekonstruiert akribisch den jeweils spezifischen Gewaltmoment, indem er die Fälle aus unterschiedlichen soziologischen Perspektiven einkreist. Er integriert Interviews mit Polizeibeamt:innen ebenso in die Analyse wie Videomaterial vergleichbarer Gewalttaten, popkulturelle Darstellungen und literarische Beschreibungen eines plötzlichen Ausbruchs von Gewalt. Diese Studie ist nicht nur mitreißend geschrieben, sie liefert auch wesentliche Impulse für die Gewaltforschung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
20-Mark-DDR-Gedenkmünze "750 Jahre Berlin, Historisches Stadtsiegel"
Es gab insgesamt 123 Gedenkmünzen die einen Münzwert von 5, 10 oder 20 Mark besaßen. Sie wurden zu verschiedenen Jubiläen oder Anlässen herausgegeben. Sie waren meist aus Silber, Kupfer/Nickel/Zink (Neusilber) oder anderen Legierungen. Die Gedenkmünzen sind vor allem aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung eines der beliebtesten Sammelthemen. Die DDR-Gedenkmünzen wurden von 1966 bis 1990 in den Berliner "VEB Münze der DDR" geprägt.
Preis: 579.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was unterscheidet ein städtisches Zentrum von einem ländlichen Zentrum?
Ein städtisches Zentrum ist in der Regel dichter besiedelt und bietet eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und kulturellen Einrichtungen. Im Gegensatz dazu ist ein ländliches Zentrum oft kleiner, weniger belebt und bietet eher eine begrenzte Auswahl an Einrichtungen. Zudem sind städtische Zentren oft besser an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden als ländliche Zentren.
-
Was ist die Geschichte und Funktionsweise des Abakus als historisches Recheninstrument?
Der Abakus ist ein antikes Recheninstrument, das bereits vor Tausenden von Jahren in verschiedenen Kulturen verwendet wurde. Er besteht aus einer flachen Holzplatte mit Stäben oder Drähten, auf denen Perlen verschoben werden, um mathematische Operationen durchzuführen. Durch das Verschieben der Perlen auf den Stäben konnten Benutzer Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division durchführen.
-
Wie kann historisches Flair in modernen Städten bewahrt oder wiederhergestellt werden, um die Geschichte und Kultur zu bewahren?
Historische Gebäude und Denkmäler sollten erhalten und restauriert werden, um das historische Flair zu bewahren. Die Integration von historischen Elementen in moderne Architektur kann das Erbe einer Stadt bewahren. Die Schaffung von historischen Vierteln oder Schutzzonen kann dazu beitragen, die Geschichte und Kultur einer Stadt zu bewahren.
-
Wie funktioniert ein historisches Hammerwerk?
Ein historisches Hammerwerk besteht aus einem Wasserrad oder einer Dampfmaschine, die die Energie liefert, um einen großen Hammer zu betreiben. Das Werkstück wird auf einen Amboss gelegt und der Hammer wird durch die Energiequelle auf und ab bewegt, um das Werkstück zu formen oder zu bearbeiten. Dieser Prozess wird oft in der Metallverarbeitung verwendet, um beispielsweise Eisen zu schmieden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.