Domain bernsbach-sachsen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sachsen Bundesland:


  • Landesrecht Sachsen
    Landesrecht Sachsen

    Landesrecht Sachsen , Die topaktuelle 28. Auflage der Textsammlung mit den maßgeblichen Vorschriften des Freistaates Sachsen eignet sich für das Studium, das Referendariat und für die Praxis. Berücksichtigt sind u.a. das neue Gleichstellungsgesetz das neue Sächsische Hochschulgesetz das neue Sächsische Wahlgesetz mit vorgesehener neuer Sitzverteilung bei der kommenden Landtagswahl nach dem Höchstzahlverfahren nach Sainte-Lague die Änderungen des SächsVwVG, des SächsVwVfZG und des SächsKAG durch GzÄ des Verwaltungsvollstreckungsrechts und weiterer verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften im Freistaat Sachsen Ein ausführliches Register, Gliederungen und eine durchgängige Satznummerierung führen schnell zur gesuchten Norm. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Landesrecht Sachsen-Anhalt
    Landesrecht Sachsen-Anhalt

    Landesrecht Sachsen-Anhalt , Die topaktuelle 25. Auflage mit den wichtigsten Vorschriften des Landes Sachsen-Anhalt berücksichtigt alle seit Erscheinen der Vorauflage ergangenen Änderungen zu KommunalwahlG KommunalverfassungsG Kommunalwahlordnung VerwaltungsverfahrensG VerwaltungsvollstreckungsG Datenschutz-Grundverordnungs-AusfüllungsG G über öffentliche Sicherheit und Ordnung Bauordnung GerichtsorganisationsG SchulG StraßenG Die Sammlung ist für das Studium, das Referendariat und die Praxis gleichermaßen geeignet. Das ausführliche Register, Gliederungen und eine durchgängige Satznummerierung erleichtern das Auffinden der gesuchten Norm. Die Sammlung ist zum 1. juristischen Staatsexamen zugelassen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Völker, Eberhard: Der Bergbau in Sachsen im Spiegel der bergmännischen Tracht
    Völker, Eberhard: Der Bergbau in Sachsen im Spiegel der bergmännischen Tracht

    Der Bergbau in Sachsen im Spiegel der bergmännischen Tracht , Alles kommt vom Bergwerk her - das gilt gerade und besonders für das Erzgebirge und für ganz Sachsen. Eisen und Zinn, Kupfer und Kobalt, vor allem aber das wertvolle Silber brachten der Region Ansehen und Wohlstand. Die Pracht der Residenz Dresden ist ohne den Bergbau nicht zu denken. Im Streben nach ihrem kleinen Glück setzten die Bergleute auf Fleiß, Redlichkeit und Vertrauen. Ihr Beruf war hart, aber weil er so wichtig war, konnten sie auch stolz auf das sein, was sie leisteten. Außerdem gilt der Bergbau von jeher als ein Ort der Innovationen: technische Herausforderungen, eine akribische Organisation, langfristige Planung, soziale Absicherung - all dies musste gemeistert werden. Und es wurde erstaunlich gut gemeistert, was uns heute größte Hochachtung vor den Leistungen unserer Altvorderen abverlangt. Um den Bergbau gestaltete sich auch das private Leben im Erzgebirge. Daraus hervorgegangen sind zahlreiche Traditionen und Bräuche, die bis heute von Jung und Alt gepflegt werden - mit Bergparaden und Hutzenabenden, speziellen Gerichten und Festen und mit einer Handwerkskunst, die weltweit einmalig ist. Die Bergparaden sind ein besonderes Glanzlicht. Die Tracht der Bergleute, das Habit, zeigt dabei an, welche Tätigkeit der Träger ausführte und welcher Hierarchiestufe er angehörte. Und er verweist auf die Gestaltungskraft - das Urwüchsige, Natürliche, von dem alles herkommt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Lambrette, Uta: Sachsen. Architekturführer
    Lambrette, Uta: Sachsen. Architekturführer

    Sachsen. Architekturführer , Seit der Wende haben sich die Bauaufgaben in Sachsen gewandelt: Waren zuerst noch innerstädtische Brachen zu füllen, wurden später zunehmend Bauten in der urbanen Peripherie und auf dem Land errichtet, ehe nun - im Angesicht von Klimakrise und drohender Ressourcenknappheit - auch Sanierungen und Umnutzungen immer wichtiger werden. Dieses Buch, herausgegeben vom BDA Sachsen, lädt zu einer Reise durch den Freistaat ein. Die in Dresden lebende Architektin Uta Lambrette stellt darin kenntnisreich 139 herausragende Projekte aus den Jahren 2011 bis 2021 vor. Ausgewählt von einer Jury, sind viele der Gebäude Preisträger aus Wettbewerbsverfahren. Ob Schule, Museum oder Finanzamt, ob Naturstein oder Sichtbeton: So unterschiedlich die einzelnen Projekte auch sein mögen, so zeigen sie in ihrer Gesamtheit doch beispielhaft die Qualität zeitgenössischen Bauens in allen Teilen des Freistaats - und die Notwendigkeit, die vorhandene Baukultur zu erhalten und zu fördern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • In welchem Bundesland liegt Sachsen?

    "In welchem Bundesland liegt Sachsen?" Sachsen ist ein Bundesland in Deutschland und liegt im Osten des Landes. Es grenzt an die Bundesländer Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern sowie an die Länder Tschechien und Polen. Die Landeshauptstadt von Sachsen ist Dresden, eine der bekanntesten Städte des Bundeslandes. Sachsen ist vor allem für seine reiche Kultur, Geschichte und landschaftliche Vielfalt bekannt.

  • Ist Sachsen das schönste Bundesland?

    Das ist eine subjektive Frage und hängt von den individuellen Vorlieben ab. Sachsen hat sicherlich viele schöne Landschaften und historische Städte wie Dresden und Leipzig zu bieten, aber es gibt auch andere Bundesländer in Deutschland, die als besonders schön angesehen werden. Letztendlich kommt es darauf an, was man persönlich als schön empfindet.

  • In welchem Bundesland liegt Sachsen Anhalt?

    In welchem Bundesland liegt Sachsen Anhalt? Sachsen-Anhalt ist ein Bundesland in Deutschland und liegt im östlichen Teil des Landes. Es grenzt an Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt ist Magdeburg. Das Bundesland ist bekannt für seine historischen Städte, wie zum Beispiel Halle (Saale) und Wittenberg, sowie für seine vielfältige Natur, die von Flüssen wie der Elbe bis hin zu ausgedehnten Wäldern reicht.

  • Findet ihr das Bundesland Sachsen gut?

    Als KI habe ich keine Meinung, aber Sachsen hat viele attraktive Seiten. Es bietet eine reiche Kulturgeschichte, beeindruckende Landschaften wie das Erzgebirge und die Sächsische Schweiz und eine lebendige Kunst- und Musikszene. Es gibt jedoch auch gesellschaftliche Herausforderungen, wie zum Beispiel rechtsextreme Tendenzen, die kritisch betrachtet werden müssen.

Ähnliche Suchbegriffe für Sachsen Bundesland:


  • Hoffmann, Dierk: Mythos Sachsen
    Hoffmann, Dierk: Mythos Sachsen

    Mythos Sachsen , Sachsen - der selbst ernannte Musterschüler Sachsen hat den Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft in den 1990er-Jahren nicht schlechter, aber auch nicht besser bewältigt als die anderen ostdeutschen Bundesländer. Der wirtschaftliche Aufstieg Sachsens zum selbst ernannten Klassenprimus in Ostdeutschland ging vor allem auf Kurt Biedenkopfs Imagepolitik zurück und wirkt lange nach. Das Bild einer Staatsregierung, die vermeintlich alles im Griff hatte, passte nicht zu dem politischen Kräftefeld, in dem sich der Freistaat gegenüber der Bundesregierung und der Treuhandanstalt bewegte. Dierk Hoffmann untersucht die Kommunikations- und Privatisierungsstrategien der Landesregierung in Dresden sowie den Aushandlungsprozess bei der Privatisierung sächsischer Betriebe. Und er zeigt, wie Biedenkopf seine neoliberalen Leitbilder dem Transformationsprozess anzupassen versuchte. Die Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt erscheinen in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte München-Berlin , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Mir Sachsen (Voigt, Lene)
    Mir Sachsen (Voigt, Lene)

    Mir Sachsen , Dieser Band enthält die vollständige Wiedergabe ihrer erfolgreichen Bücher >>Mir Sachsen I und II >Der lustige Sachse , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231023, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Lene Voigt Werke#1#, Autoren: Voigt, Lene, Redaktion: Schütte, Wolfgang U.~Schütte, Monica~Trillhaase, Gabriele, Auflage: 09003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 349, Abbildungen: Mit Abbildungen, Keyword: Lene Voigt; Mundart/ Sächsisch; Sächsisch, Fachschema: Deutsche Belletristik / Lyrik~Dialekt - Dialektologie~Mundart~Sachsen / Literatur, Mundart, Comic, Humor, Fachkategorie: Belletristik und verwandte Gebiete, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Lyrik, Poesie, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Connewitzer Vlgsbhdlg, Verlag: Connewitzer Vlgsbhdlg, Verlag: Connewitzer Verlagsbuchhandlung Peter Hinke e.K., Produktverfügbarkeit: 07, Länge: 190, Breite: 115, Höhe: 30, Gewicht: 409, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger: A3635857, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Die schönsten Kanu-Touren in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen (Schröder, Manfred)
    Die schönsten Kanu-Touren in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen (Schröder, Manfred)

    Die schönsten Kanu-Touren in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen , Das Angebot an paddelbaren Gewässern hat sich in den letzten Jahren in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen deutlich erhöht. Das hat vor allem zwei Gründe: Zum einen wurden die verlassenen Braunkohletagebaulöcher in den Regionen um Halle / Leipzig und Senftenberg mit Wasser gefüllt und die neu entstandenen Seen - wo immer möglich - mit Wasserläufen verbunden. Aber auch Flüsse in der unmittelbaren Nähe der ehemaligen innerdeutschen Grenze wie der Oberlauf der Saale oder die Werra dürfen jetzt wieder befahren werden. Eine Vielzahl an schönen Paddeletappen fi ndet man auf Elbe, Saale und Unstrut. Einer liebt die Fahrt auf der Elbe entlang des Elbsandsteingebirges in Sachsen, der nächste mag die Einsamkeit des zum Teil als Biosphärenreservat ausgewiesenen Flussabschnittes zwischen Dessau und Magdeburg. Die Tour durchs Elbsandsteingebirge mit seinen markanten Felsformationen entlang von Bastei und Schrammsteinen oder Tafelbergen wie dem Königstein und Lilienstein muss man einmal gepaddelt sein. An der Saale locken die zahlreichen Burgen, die sich auf den flussbegleitenden Höhenzügen erheben. Paddeltechnisch einfacher ist die ebenfalls reizvolle Unstrut zu befahren. Natürliche Paddelseen gibt es fast gar keine, aber außer den schon erwähnten Seengebieten bei Leipzig und Senftenberg wurden Saale und Mulde aufgestaut und verknüpfen Paddel- mit Badespaß. Weniger bekannt sind Kleinfl üsse wie Bode, Aland, Biese und Helme, die hier ebenfalls beschrieben wurden. Die meisten dieser Touren lassen sich miteinander verknüpfen, so dass auch einem längeren Paddelurlaub nichts im Wege steht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202106, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Top Kanu-Touren##, Autoren: Schröder, Manfred, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 191, Keyword: Aland; Bise; Canadier; DKV; Deutscher-Kanu-Verband; Elbe; Faltboot; Gewässerführer; Kajak; Kanu; Kanuführer; Kanutour; Milde; Oder; Packraft; SUP; Saale; Stand Up Paddling; Surfing; Unstrut; Werra, Fachschema: Kanu / Kanuwandern~Sachsen / Reiseführer, Wanderführer~Sachsen-Anhalt / Reiseführer, Wanderführer~Thüringen / Reiseführer, Wanderführer~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Wassersport - Wassersportler~Rudern~Wassersport / Rudern~Outdoor, Fachkategorie: Reiseführer: Aktiv-Urlaub~Reiseberichte, Reiseliteratur~Surfen, Windsurfen, Wasserski~Rudern~Outdoor-Freizeitaktivitäten~Reise: Sachbuch, Ratgeber~Reiseführer: Abenteuerurlaub, Region: Sachsen-Anhalt~Sachsen~Thüringen, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Reiseführer Sport/Deutschland, Fachkategorie: Kanu und Kajak, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Kanuverband, Verlag: Deutscher Kanuverband, Verlag: Deutscher Kanu-Verband - Wirtschafts- und Verlags-GmbH, Länge: 211, Breite: 149, Höhe: 22, Gewicht: 412, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1877631

    Preis: 21.95 € | Versand*: 0 €
  • Petersen-Thrö, Ulf: Polizeirecht Sachsen
    Petersen-Thrö, Ulf: Polizeirecht Sachsen

    Polizeirecht Sachsen , Sowohl in der polizeilichen als auch in der juristischen Ausbildung in Sachsen spielt das präventiv-polizeiliche Eingriffsrecht eine wichtige Rolle. Die 6. Auflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen, wie etwa das polizeirechtliche Vorgehen gegen Klimaaktivisten, polizeiliche Maßnahmen gegen Telegram-"Journalisten" der rechten Szene, weitere rechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit Datenübermittlungen und der verdeckte Einsatz technischer Mittel. Anhand von Fällen werden zentrale Maßnahmen des SächsPVDG klausurmäßig aufbereitet und Bezüge zum SächsPBG, zur DS-GVO und zum SächsDSUG hergestellt. Die Autor:in haben vor allem die aktuelle Judikatur der Verwaltungsgerichte mit zahlreichen Fundstellen nachgewiesen und durch Bescheidbeispiele die unmittelbaren Bezüge zur polizeilichen Praxis vertieft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie findet ihr das Bundesland Sachsen?

    Als KI habe ich keine persönliche Meinung. Sachsen ist ein Bundesland mit einer reichen Geschichte und einer vielfältigen Kultur. Es hat sowohl schöne Landschaften als auch interessante Städte zu bieten.

  • Ist Sachsen ein altes oder neues Bundesland?

    Ist Sachsen ein altes oder neues Bundesland? Sachsen ist ein altes Bundesland, da es bereits seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949 zu den Ländern gehört. Es ist eines der fünf ostdeutschen Länder, die nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 neu gegründet wurden. Sachsen hat eine lange Geschichte und war bereits im Mittelalter ein bedeutendes Territorium im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Heute ist Sachsen bekannt für seine historischen Städte wie Dresden und Leipzig sowie für seine landschaftliche Vielfalt von den Mittelgebirgen bis zur Lausitz.

  • Warum ist Sachsen als Bundesland so unbeliebt?

    Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahrnehmung eines Bundeslandes subjektiv ist und von verschiedenen Faktoren abhängt. Sachsen hat in der Vergangenheit mit einigen negativen Ereignissen zu kämpfen gehabt, wie zum Beispiel den Ausschreitungen in Chemnitz im Jahr 2018. Diese Ereignisse haben dazu geführt, dass Sachsen in der öffentlichen Wahrnehmung negativ konnotiert ist. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Wahrnehmung nicht auf alle Einwohner des Bundeslandes zutrifft und dass es auch viele positive Aspekte gibt, die oft übersehen werden.

  • What does "Sachsen" Bundesland mean in English?

    "Sachsen" Bundesland translates to "Saxony" state in English. Saxony is a federal state in eastern Germany, known for its rich history, cultural heritage, and beautiful landscapes.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.